Wie in jedem Jahr war das GT-Team auf der Suche nach den besten Tischfußball-Spielern. Die Anzahl der gemeldeten Teams stellte mit 28 einen neuen Rekord auf. Das führte auch zu einem deutlich längeren Turnierverlauf.
Nachdem die lange Gruppenphase beendet war, setzten sich wieder einmal viele der Favoriten durch und zogen ins Achtel-Finale ein. Viele Augen waren vor allem auf Elias und Wahid gerichtet. Die Gewinner der letzten beiden Jahre hätten bei einem erneuten Gewinn den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen dürfen. Vieles sah auch nach einem erneuten Sieg aus, aber dann trafen sie im Viertelfinale auf die bisher überraschend sehr starken Dan und Beko. Mit 7:10 waren die Champions raus aus dem Turnier.
Im Halbfinale konnten Shkelqim und Gjelbrim (Gewinner 2016/2017) zwar stark gegenhalten, aber konnten den Siegeszug von Dan und Beko nicht stoppen. Das Spiel endete 7:10.
Rabie und Irad, die unsere Schule schon beim Korker Tischfußball-Turnier vertreten haben, zeigten deutlich, dass man sie nicht zu früh unterschätzen sollte. Nach Schwächen in der Gruppenphase kamen sie nur über die „Lucky-Loser“-Regelung ins Achtelfinale. Ab da an, gab es aber auch für sie kein Halten mehr. Schließlich waren sie durch einen Sieg über Hasan und Edmond (10:6) nun im Finale.
Die beiden verbleibenden Teams lieferten sich ein faires und äußerst spannendes Match. Trotz atemberaubender Aufholjagd von Rabie und Irad endete das Spiel 10:9. Dan und Beko sind die Gewinner des Turniers.
Dan und Beko mit dem begehrten Pokal.