Am Mittwoch, den 6. Juli 2022 fuhren Vertreter*innen der SMV (Schülersprecher Adriatik Krasniqi und die Klassensprecherinnen Nariman Mahi und Selma El-Yamani) mit ihrer Verbindungslehrerin Frau Schmidtke nach Freiburg ins Haus der Jugend zum Fachtag Demokratiebildung, um sich in diesem Themenbereich fortzubilden und um mit anderen Schülersprecher*innen und Kolleg*innen in den Austausch zu kommen.
Motivierend für alle Beteiligten war die Eröffnung des Fachtages durch das Theaterstück „Fake Pardise“, ein in interaktives Theaterstück mit Workshop zu den Themen Populismus, Hate Speech und Fake News. Anschließend konnten je nach Interesse Workshops zu unterschiedlichen Themen wie „Möglichkeiten der Mitbestimmung in der Schule“, „Fake News“, „Serious games“, „Schule ohne Rassismus“ uvm. besucht werden. Die Schüler*innen und Frau Schmidtke zogen alle ein positives Fazit und konnten mit neuen Impulsen und Expertise zurück an die Tulla-Realschule fahren.