Kooperationsprojekt Tulla-Realschule/Wassersportclub Goldscheuer geht in die nächste Runde!
Die Temperaturen steigen – schon bald kann´s aufs Wasser gehen: Sehnsüchtig erwartet die neue „Segel-Crew“ der Tulla-Realschule den Ansegeltermin, bei dem es dann für sie zum ersten Mal „Leinen los!“ heißen wird.
Auch in diesem Schuljahr setzen die Tulla-Realschule und der Wassersportclub Goldscheuer ihr erfolgreiches Kooperationsprojekt fort, das zum Ziel hat, junge Menschen für das Segeln zu begeistern. Schnell fanden sich auch bei den diesjährigen Fünftklässlern interessierte Mädchen und Jungen, die außerhalb der regulären Unterrichtszeit das Segeln erlernen wollen. Die Theorieausbildung findet hierbei im Rahmen des Ganztagsangebot in der Tulla-Realschule statt, die praktischen Erfahrungen werden dann beim Wassersportclub Goldscheuer auf dem heimischen Revier bei Marlen gemacht.
Bis zum ersten Ablegen muss viel gelernt werden, etliche Seemannsknoten gilt es zu beherrschen. Dass bis zum perfekten Palstek auch viele lustige Eigenkreationen am selbstgebauten Knotenstab entstehen, sorgt für viele Lacher bei der Ausbildung, deren Ziel am Ende der offizielle Jüngstensegelschein sein wird. Dann müssen nicht nur die Knoten sitzen - eine theoretische und eine praktische Prüfung wollen bestanden werden.
Dass Projekt „Leinen los!“ gibt es nunmehr seit vier Jahren, im vergangenen Jahr wurde es vom Badischen Sportbund sogar mit dem „MixIt“-Preis für die besonders gelungene Kooperation zwischen Schule und Verein ausgezeichnet. 2014 wurde durch die Zusammenarbeit mit der Schreinerei Kleinhans der Bau zweier „Robinson-Jollen“ möglich, die auch in diesem Jahr neben den vereinseigenen „Optimisten“ für die praktische Ausbildung bereitstehen. Dem Segelspaß am Oberrhein steht für die Fünftklässler nichts mehr entgegen!
Weiter Informationen: