Mit einem regelmäßigen rhythmischen Klopfen verlegte der Künstler Gunter Demnig kniend 18 neue Stolpersteine an verschiedenen Orten in Kehl: Zum vierten Mal gedachten Kehler und Kehlerinnen am 2. Mai der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Diese Stolpersteine – Pflastersteine mit einer Messingplatte als Oberfläche – erinnern an die Familien Wertheimer und Bensinger. Während der dreistündigen Aktion haben Schüler und Schülerinnen aus vier Kehler Schulen die Lebensgeschichten der Opfer sowie Gedichte vorgetragen und anschließend rote und weiße Rosen auf die glänzenden Stolpersteine gelegt.
Direkt nach den Osterferien konnte die Segelgruppe der Tulla-Realschule endlich wieder aufs Wasser. Bei leichten Winden war bei allen schnell wieder das Gefühl für das Boot da – schließlich hatten die SchülerInnen bereits im letzten Jahr erste Erfahrungen mit den „Optimisten“ sammeln können und in der Wintersaison eifrig Theorie gepaukt und Knoten geübt. Nun freuen sich alle auf eine windreiche Segelsaison und hoffen, dass auch die Wassertemperaturen bald etwas steigen werden. Neben den SchülerInnen, die bereits in der fünften Klasse letztes Jahr dabei waren, konnten auch wieder einige Neueinsteiger in der sechsten Klasse ins Boot kommen – und wer sich jetzt noch schnell entscheiden möchte: Zwei Plätze sind noch frei!
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen nahmen vom 23. bis 27. Januar am Projekt zur Berufsorientierung der Gewerbe Akademie in Kooperation mit dem IHK-Bildungszentrum Offenburg teil.