Déjà la troisième lettre!
Bereits der 3. Briefwechsel in diesem Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler des Fach Französisch in der Klassenstufe 7, verfassten mit großer Motivation und Kreativität Briefe für ihre Partnerschüler aus einer 4ème vom Collège Louise Weiss, in Strasbourg. Der Kontakt besteht bereits seit 3 Jahren und wurde aber durch die Pandemie Situation in den vergangenen beiden Jahren beeinträchtigt.
AES-Gruppe 9ab besucht Altenpflegeheim
Ein Kompetenzfeld des AES-Unterrichts ist das „Lernen durch Engagement“. Hierbei setzen sich die Schülerinnen und Schüler für das Gemeinwohl ein und tun etwas für andere. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Generationen“ besuchte die AES-Gruppe 9ab mit ihrer Lehrerin Frau Schmidtke das Dr. Friedrich-Geroldt-Haus, welches sich in unmittelbarer Nähe zur „Tulla“ befindet.
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Räumlichkeiten kennen, erhielten einen Einblick in die Aufgaben eines Altenpflegers, konnten den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und all ihre Fragen rund um das Thema „Wohnen im Alter“ stellen. Bei den nächsten Besuchstagen im Juni und im Juli dürfen die Schülerinnen und Schüler die Bewohner mit und ohne Rollstuhl bei einer Tanzstunde begleiten und sogar selbst geplante Aktivierungsangebote mit einzelnen Bewohnern durchführen.
7c Schullandheim in Sasbachwalden
Die Klasse 7c konnte bei sonnigem Wetter vom 10.-13.05.22 vier spannende Tage im Schullandheim in Sasbachwalden-Brandmatt mit den Lehrern Frau Hepke und Herr Volz verbringen.