Tulla-Realschule Kehl
Herzlich willkommen bei der Tulla-Realschule Kehl
Löwen retten Leben
An unserer Schule lernen die Schüler ab der 7. Klasse, wie eine Herzdruckmassage funktioniert – und das einmal im Jahr. Ziel ist es, ihnen die Scheu zu nehmen, im Ernstfall zu helfen.

Theater gegen Ehrgewalt - „Ich gebe Dir mein Ehrenwort!“
„Mensch: Theater!“ erneut zu Gast in der Tulla Realschule: Ehre, Liebe und Zwangsheirat waren die Themen, die am 22.11. mit Schülerinnen der 9. Klasse diskutiert, besprochen und bewegt wurden.

Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
Anfang November besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und die Klasse 9c gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof.

Spaghetti-Brücken
Die Technikschüler der Klassen 9a und 9d haben in der Unterrichtseinheit "Bautechnik" Spaghetti-Brücken gebaut. Ende Oktober wurde getestet, wie viel Gewicht jede Brücke aushält.

SMV-Tag im Haus der Jugend
Am 17.11.2023 verbrachte die SMV gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Huschle und Frau Ud-Din einen Tag in dem Haus der Jugend in Kehl.
Nach einer spannenden Kennenlernrunde kam es bereits zu der großen Planung der diesjährigen Veranstaltungen von der Tulla Realschule. Hierbei hat unsere SMV fleißig, neue und kreative Aktionen gesammelt, die in diesem Schuljahr 2023/24 auf uns zukommen werden!

A la découverte de Paris
Wie jedes Jahr Ende September verbrachten wir drei herrliche Tage in Paris. Für uns Schüler war es eine unvergessliche Zeit. Zuvor nur aus Film und Fernsehen bekannt, besichtigten wir viele Sehenswürdigkeiten wie das Wahrzeichen der Stadt, den Eiffelturm, das Sacré Coeur auf dem Gipfel des Butte Montmartre oder die Sainte Chapelle auf der Ile de la Cité. Besonders beeindruckten uns die zahlreichen Barock-Gebäude, die Prachtstraßen und die kleinen Gässchen.

5c auf dem Abenteuerpfad in Hausach
Einen abenteuerlichen Ausflugstag erlebte die Klasse 5c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hering und Frau Schmidtke auf dem Abenteuerweg in Hausach.
Der Weg animierte bei ca. 20 Stationen zum Rennen, Hüpfen, Balancieren, Springen, Kriechen und Krabbeln. Alle SchülerInnen hatten viel Spaß und wurden zum Schluss mit einem Blick in den herbstlichen Schwarzwald von der Burgruine Husen belohnt.

6a im „grünen Klassenzimmer“ Kehl
Am 12.10.2023 hat die 6a gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Ud-Din und Frau Herzog das „grüne Klassenzimmer“ in Kehl besucht. Einen Einblick in den Wald hat Naturpädagogin Insa Espig gegeben, die den Tag mit verschiedenen Teambuildingübungen im Wald geleitet hat. Als Ressourcen wurden Stöcke, Blätter und Äste genutzt, um mit allen Sinnen den Wald zu erleben. Das gegenseitige Vertrauen wurde mit verschiedenen Spielen getestet und gemeinsame Aufgaben als Team gut bewältigt. Als finale Gruppenaufgabe sollten die Schülerinnen und Schüler im Team ein Haus mit Tür, Fenster und Dach aus Holz bauen, was den Schülerinnen und Schuler sehr gut gelungen ist.

Lesen ist Kino im Kopf
Im Oktober bereiten sich unsere 6. Klassen auf den Vorlesewettbewerb vor. Die jungen Leser nutzen die Gelegenheit, ihre Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken. So besuchte die Klasse 6 c mit ihren Klassenlehrern Frau Rohr und Herrn Heucher am 25.10. die Mediathek in Kehl. Es gab interessante Bücher für jeden Geschmack und zu vielen spannenden Themen, wodurch sich jeder Schüler das passende Buch für den Wettbewerb aussuchen und bereits vor Ort mit dem Schmökern beginnen konnte, denn mit dem richtigen Text und etwas Übung klappt die bevorstehende Buchpräsentation und der nachfolgende Vorlesewettbewerb ganz bestimmt. Auf die Plätze, LESEN, los!
