Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Seit dem 10.12. darf das Schulsanitätsteam der Tulla Realschule 10 neue Schulsanitäter begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen 2-tägigen Kurs in Erster Hilfe, der vom
Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde.
An dieser Stelle wollen wir uns auch herzlich beim Kursleiter Herrn Bollak für sein Engagement bedanken.
7d im Europapark
Am 20.11. ging es für die 7d gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Herr Sander und Frau Ud-Din
in den Europapark. Ein Tag voller Freude mit strahlenden Gesichtern bleibt in Erinnerung.
Die Eintrittskarten wurden freundlicherweise von der BBQ gGmbH (Bildung und berufliche Qualifizierung) gesponsert.
Von Berlin, über Karlsruhe nach Kehl
In den vergangenen drei Monaten bereitete sich die Ethikklasse 7ab von Frau Ud-Din
erneut für den Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung vor.
Diesmal wurde ein Podcast zum Thema „Problematische Kostüme?
Wie gehen wir damit um?“, aufgenommen.
Unsere VKL besucht das deutsche Filmfestival
Am 15.11 machte sich die VKL A mit Herrn Jutzler und Frau Leloup auf ins Nachbarland:
Das deutsche Filmfestival Augenblick fand dort in den Kinos statt und das durften wir auf keinen Fall verpassen.
Wir schauten den Film "Was man von hier aus sehen kann" - sehr schön und sehr traurig und absolut sehenswert.
8c besucht das Amtsgericht Kehl
Am 9.12.2024 hat die Klasse 8c mit ihren Lehrern Frau Vögtlin und Herr Hering
im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Kehl besucht.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit Herrn Richter Heise Fragen zu stellen.
Austauschschüler zu Gast in der Tulla
Am 02.12 war es endlich soweit!
Der Brückenkurs der 5ab bekam Besuch von ihren Austauschschülern
aus dem Collège Lezay-Marnésia.
Nachdem sich alle etwas besser und "in echt" kennengelernt hatten, durften die Franzosen
in den Unterricht einer deutschen Schule schnuppern und die Tulla in Kleingruppen entdecken.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden
die Unterschiede und Eindrücke des Vormittags ausgetauscht.
Der Tag war viel zu schnell vorbei und wir freuen uns auf den Gegenbesuch in Strasbourg im Januar.
6c in der Eishalle in Offenburg
Die Klasse 6c verbrachte mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Hering und Frau Schmidtke,
am Dienstag, den 26.11 einen tollen Tag in der Eishalle in Offenburg.
Alle Kinder hatten viel Spaß und konnten unzählig viele Runden Schlittschuh fahren.
Immer wieder donnerstags
Jeden Donnerstag stellen sich derzeit drei bis vier Unternehmen
den 8., 9. und 10. Klassen vor uns informieren unsere Schülerinnen und Schüler
über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
Anfang November besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und die Klasse 9d
gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof.
Neue Schülersprecher für das Schuljahr 2024/25
Am 04.11.2024 wurden die neuen Schülersprecher vom Schülerrat gewählt.
Maik Feiler (10a) und Alexander Monyuk (8c) werden sich dieses Schuljahr für die Schülerschaft
der Tulla Realschule einsetzen und gemeinsam mit den
Verbindungslehrerinnen Frau Huschle und Frau Ud-Din Aktionen planen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und haben bei Problemen immer ein offenes Ohr für euch!
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Seit dem 10.12. darf das Schulsanitätsteam der Tulla Realschule 10 neue Schulsanitäter begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen 2-tägigen Kurs in Erster Hilfe, der vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde.
An dieser Stelle wollen wir uns auch herzlich beim Kursleiter Herrn Bollak für sein Engagement bedanken.
Von Berlin, über Karlsruhe nach Kehl
In den vergangenen drei Monaten bereitete sich die Ethikklasse 7ab von Frau Ud-Din erneut für den Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung vor. Diesmal wurde ein Podcast zum Thema „Problematische Kostüme? Wie gehen wir damit um?“, aufgenommen.
7d im Europapark
Am 20.11. ging es für die 7d gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Herr Sander und Frau Ud-Din in den Europapark. Ein Tag voller Freude mit strahlenden Gesichtern bleibt in Erinnerung. Die Eintrittskarten wurden freundlicherweise von der BBQ gGmbH (Bildung und berufliche Qualifizierung) gesponsert.
Unsere VKL besucht das deutsche Filmfestival
Am 15.11 machte sich die VKL A mit Herrn Jutzler und Frau Leloup auf ins Nachbarland: Das deutsche Filmfestival Augenblick fand dort in den Kinos statt und das durften wir auf keinen Fall verpassen.
Wir schauten den Film "Was man von hier aus sehen kann" - sehr schön und sehr traurig und absolut sehenswert.
8c besucht das Amtsgericht in Kehl
Am 9.12.2024 hat die Klasse 8c mit ihren Lehrern Frau Vögtlin und Herr Hering im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Kehl besucht.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit Herrn Richter Heise Fragen zu stellen.
Austauschschüler zu Gast
Am 02.12 war es endlich soweit! Der Brückenkurs der 5ab bekam Besuch von ihren Austauschschülern aus dem Collège Lezay-Marnésia.
Nachdem sich alle etwas besser und "in echt" kennengelernt hatten, durften die Franzosen in den Unterricht einer deutschen Schule schnuppern und die Tulla in Kleingruppen entdecken. Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden die Unterschiede und Eindrücke des Vormittags ausgetauscht. Der Tag war viel zu schnell vorbei und wir freuen uns auf den Gegenbesuch in Strasbourg im Januar.
6c in der Eishalle
Die Klasse 6c verbrachte mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Hering und Frau Schmidtke, am Dienstag, den 26.11 einen tollen Tag in der Eishalle in Offenburg. Alle Kinder hatten viel Spaß und konnten unzählig viele Runden Schlittschuh fahren.
Immer wieder donnerstags
Jeden Donnerstag stellen sich derzeit drei bis vier Unternehmen den 8., 9. und 10. Klassen vor uns informieren unsere Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof
Anfang November besuchten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und die Klasse 9d gemeinsam mit ihren Geschichtslehrern die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof.
Neue Schülersprecher
Am 04.11.2024 wurden die neuen Schülersprecher vom Schülerrat gewählt. Maik Feiler (10a) und Alexander Monyuk (8c) werden sich dieses Schuljahr für die Schülerschaft der Tulla Realschule einsetzen und gemeinsam mit den Verbindungslehrerinnen Frau Huschle und Frau Ud-Din Aktionen planen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und haben bei Problemen immer ein offenes Ohr für euch!