Tulla-Realschule Kehl
Herzlich willkommen bei der Tulla-Realschule Kehl
Solidaritätslauf - Schulsanitätsdienst im Einsatz!
Am 16. Mai 2023 fand in Kehl der deutsch-französische Solidaritätslauf (kilomètre de solidarité) statt. Unser Schulsanitätsdienst durfte auch dabei sein und die Rettungssanitäter vor Ort unterstützen!
Wir waren in Zweiergruppen aufgeteilt und jeweils 200 Meter voneinander entfernt. So konnten wir die Läuferinnen und Läufer von verschiedenen Stationen aus beaufsichtigen.

Schulradeln - wir sind als Schulteam dabei!
Sei auch du dabei und leiste einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Registriere dich einfach unter http://www.stadtradeln.de/registrieren und sammle vom 8. bis 28. Mai so viele Kilometer mit dem Fahrrad wie möglich. Gemeinsam können wir es schaffen, Schulsieger zu werden! Los geht‘s!

Projekttage - Kreativ, entdeckend, nachhaltig und kunterbunt
In der Woche vom 20.-24. März fanden für die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse die Projekttage statt. Während sich die Acht- bis Zehntklässler auf die Berufsorientierung und die Prüfungsvorbereitung konzentrierten, durften sich die „Kleineren“ ganz ihren Interessen widmen.
Vom „Fliegen“ bis zum „DIY“-Projekt - bei einer Auswahl von 16 Angeboten war für jeden etwas dabei.

Joberkundungstage - Woche 2
Anfang Feburar fanden für alle vier 8. Klassen die ersten Joberkundungstage statt.
Die Klasse 8a und 8b beschäftigten sich im IHK-Bildungszentrum in Offenburg mit IT/Software, IT/Hardware, Wirtschaft/Verwaltung, Medien und Mechatronik. Die Klassen 8c und 8d besuchten die Gewerbeakademie in Appenweier und lernten die Berufsfelder Fahrzeugtechnik, Sanitär/Umwelt, Friseur/Kosmetik, Holztechnik und Mechatronik kennen. Die Klasse 8c und 8d beschäftigten sich im IHK-Bildungszentrum in Offenburg mit IT/Software, IT/Hardware, Wirtschaft/Verwaltung, Medien und Mechatronik.

Tulla-Realschule wird Netzwerkschule im Projekt „Lernort für Demokratie“
Am 06. Februar 2023 wurde die Tulla-Realschule zusammen mit zehn anderen Schulen im Land mit der Plakette „Lernort für Demokratie“ ausgezeichnet. Das Projekt der Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet Schulen die Möglichkeit, Demokratiebildung an ihrer Schule strukturell weiterzuentwickeln und sich mit anderen Schulen zu vernetzen.

Theaterbesuch im Kulturhaus
Am 8. und 9. Februar besuchten die Französischschüler der Klassenstufen 6,7, 9 und 10 das deutsch-französische Theaterstück „Hintermwald“ im Rahmen des Jugendtheaterfestivals „Allez Hop!“.
Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Schüler mit Frau Hermann und Frau Mütter bzw. Herr Volz und Frau Leloup zum Kulturhaus um sich das fesselnde Stück zum Thema Klimaschutz und Klimaproteste anzuschauen. Im Anschluss gab es die Möglichkeit mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen, bei der viele Fragen gestellt wurden. Es waren sich alle einig: das Theaterstück ist absolut sehenswert! Chapeau!

Klasse 10a auf Abschlussfahrt in Berlin
Vom 30.01.-03.02.2023 war die Klasse 10a mit ihren Lehrerinnen Frau Schmidtke und Frau Hering in Berlin. Das Programm war sehr vielfältig und wurde von den Schüler*innen mitbestimmt. Nach einer angenehmen Anreise mit dem ICE stand am ersten Tag die Besichtigung des Regierungsviertels und des Holocaust-Mahnmals auf dem Programm.
