Verabschiedung von Frau Carla Sänger
Am vergangenen Dienstag wurde Frau Carla Sänger, die Vorsitzende des Fördervereins
der Tulla-Realschule Kehl, im Rahmen der alljährlichen Mitgliederversammlung verabschiedet.
Herr Seidelmann, der Rektor der Tulla-Realschule, würdigte die Verdienste von Frau Sänger
und bedankte sich herzlich für ihr Engagement.
Joberkundungstage 1
Mitte März fanden für die 8. Klassen die erste Woche der Joberkundungstage statt.
Die Schülerinnen und Schüler lernten im Bildungszentrum in Offenburg die Berufsfelder IT, Wirtschaft, Medien
und Gastro und in der Gewerbeakademie in Offenburg die Berufsfelder Zweiradtechnik,
Friseur, Metalltechnik und Elektrotronik kennen.
Mensa eingeweiht
Die Schulmensa ist nun auch offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Wolfram Britz
hat im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats und Monika Jauch,
bei der Stadt für Schulen zuständig, am Mittwoch, 12. Februar,
die neu gestaltete Mensa im Schulzentrum eingeweiht.
TRS-Projektschule "DELF scolaire intégré 2024"
Im Rahmen des integrierten Schulprojekts "DELF-scolaire intégré" konnten am 16.12.2024
alle 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre A2-Sprachdiplome aus Frankreich entgegen nehmen.
Elif (Klasse 10) erhielt zusätzlich eine Sonderauszeichnung des Landes, da sie unter den
14 besten Teilnehmern in Baden-Württemberg war.
Wir freuen uns mit den erfolgreichen Französisch Schülerinnen und Schülern.
7d im Europapark
Am 20.11. ging es für die 7d gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Herr Sander und Frau Ud-Din
in den Europapark. Ein Tag voller Freude mit strahlenden Gesichtern bleibt in Erinnerung.
Die Eintrittskarten wurden freundlicherweise von der BBQ gGmbH (Bildung und berufliche Qualifizierung) gesponsert.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Seit dem 10.12. darf das Schulsanitätsteam der Tulla Realschule 10 neue Schulsanitäter begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen 2-tägigen Kurs in Erster Hilfe, der vom
Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde.
An dieser Stelle wollen wir uns auch herzlich beim Kursleiter Herrn Bollak für sein Engagement bedanken.
Unsere VKL besucht das deutsche Filmfestival
Am 15.11 machte sich die VKL A mit Herrn Jutzler und Frau Leloup auf ins Nachbarland:
Das deutsche Filmfestival Augenblick fand dort in den Kinos statt und das durften wir auf keinen Fall verpassen.
Wir schauten den Film "Was man von hier aus sehen kann" - sehr schön und sehr traurig und absolut sehenswert.
Austauschschüler zu Gast in der Tulla
Am 02.12 war es endlich soweit!
Der Brückenkurs der 5ab bekam Besuch von ihren Austauschschülern
aus dem Collège Lezay-Marnésia.
Nachdem sich alle etwas besser und "in echt" kennengelernt hatten, durften die Franzosen
in den Unterricht einer deutschen Schule schnuppern und die Tulla in Kleingruppen entdecken.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden
die Unterschiede und Eindrücke des Vormittags ausgetauscht.
Der Tag war viel zu schnell vorbei und wir freuen uns auf den Gegenbesuch in Strasbourg im Januar.
Immer wieder donnerstags
Jeden Donnerstag stellen sich derzeit drei bis vier Unternehmen
den 8., 9. und 10. Klassen vor uns informieren unsere Schülerinnen und Schüler
über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.
Verabschiedung von Frau Carla Sänger
Am vergangenen Dienstag wurde Frau Carla Sänger, die Vorsitzende des Fördervereins der Tulla-Realschule Kehl, im Rahmen der alljährlichen Mitgliederversammlung verabschiedet. Herr Seidelmann, der Rektor der Tulla-Realschule, würdigte die Verdienste von Frau Sänger und bedankte sich herzlich für ihr Engagement.
Joberkundungstage
Mitte März fanden für die 8. Klassen die erste Woche der Joberkundungstage statt.
Die Schülerinnen und Schüler lernten im Bildungszentrum in Offenburg die Berufsfelder IT, Wirtschaft, Medien und Gastro und in der Gewerbeakademie in Offenburg die Berufsfelder Zweiradtechnik, Friseur, Metalltechnik und Elektrotronik kennen.
Mensa eingeweiht
Die Schulmensa ist nun auch offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Wolfram Britz hat im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern des Gemeinderats und Monika Jauch, bei der Stadt für Schulen zuständig, am Mittwoch, 12. Februar, die neu gestaltete Mensa im Schulzentrum eingeweiht.
TRS-Projektschule "DELF scolaire intégré 2024"
Im Rahmen des integrierten Schulprojekts "DELF-scolaire intégré" konnten am 16.12.2024 alle 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre A2-Sprachdiplome aus Frankreich entgegen nehmen.
Elif (Klasse 10) erhielt zusätzlich eine Sonderauszeichnung des Landes, da sie unter den 14 besten Teilnehmern in Baden-Württemberg war.
Wir freuen uns mit den erfolgreichen Französisch Schülerinnen und Schülern.
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Seit dem 10.12. darf das Schulsanitätsteam der Tulla Realschule 10 neue Schulsanitäter begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen 2-tägigen Kurs in Erster Hilfe, der vom Deutschen Roten Kreuz durchgeführt wurde.
An dieser Stelle wollen wir uns auch herzlich beim Kursleiter Herrn Bollak für sein Engagement bedanken.
7d im Europapark
Am 20.11. ging es für die 7d gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Herr Sander und Frau Ud-Din in den Europapark. Ein Tag voller Freude mit strahlenden Gesichtern bleibt in Erinnerung. Die Eintrittskarten wurden freundlicherweise von der BBQ gGmbH (Bildung und berufliche Qualifizierung) gesponsert.
Unsere VKL besucht das deutsche Filmfestival
Am 15.11 machte sich die VKL A mit Herrn Jutzler und Frau Leloup auf ins Nachbarland: Das deutsche Filmfestival Augenblick fand dort in den Kinos statt und das durften wir auf keinen Fall verpassen.
Wir schauten den Film "Was man von hier aus sehen kann" - sehr schön und sehr traurig und absolut sehenswert.
8c besucht das Amtsgericht in Kehl
Am 9.12.2024 hat die Klasse 8c mit ihren Lehrern Frau Vögtlin und Herr Hering im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts eine Gerichtsverhandlung im Amtsgericht Kehl besucht.
Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit Herrn Richter Heise Fragen zu stellen.
Austauschschüler zu Gast
Am 02.12 war es endlich soweit! Der Brückenkurs der 5ab bekam Besuch von ihren Austauschschülern aus dem Collège Lezay-Marnésia.
Nachdem sich alle etwas besser und "in echt" kennengelernt hatten, durften die Franzosen in den Unterricht einer deutschen Schule schnuppern und die Tulla in Kleingruppen entdecken. Nach einer gemeinsamen Mittagspause wurden die Unterschiede und Eindrücke des Vormittags ausgetauscht. Der Tag war viel zu schnell vorbei und wir freuen uns auf den Gegenbesuch in Strasbourg im Januar.
Immer wieder donnerstags
Jeden Donnerstag stellen sich derzeit drei bis vier Unternehmen den 8., 9. und 10. Klassen vor uns informieren unsere Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten.